Die Gülle- und Gärresteaufbereitungsanlage wurde bei strahlendem Sonnenschein schnell installiert und trocknet bald Gülle und Gärreste aus einer Biogasanlage im Kreis Mühldorf am Inn. Ebenso wurde ein eigens dafür entwickelter Abluftwäscher installiert.
Das System und die daraus resultierenden Vorteile haben überzeugt. Denn durch diese Trocknungstechnik mit patentierter Rotationstrommel werden bis zu 4.000 m³ Wasser jährlich verdampft. Dabei holt der RondoDry bis zu 70% des Ammoniumstickstoffs aus der Gülle und trägt so dazu bei, den Gesamtstickstoffgehalt erheblich zu senken. Zudem werden durch die Konzentration der Gülle- und Gärreste zum einen Lagerkosten eingespart, zum anderen weniger Ausbringflächen benötigt und damit auch Transportkosten reduziert.
Die Nährstoffe werden in einer ASL Lösung gebunden. Hier wird garantiert ein Mineraldünger erzielt.
BIORGANICS wünscht dem landwirtschaftlichen Betrieb viel Erfolg und bedankt sich bei der Firma Fliegl Energy für die gute Zusammenarbeit.