Das Biorganics Biomasse-Vorbehandlungssystem ist für die mechanische und hydrodynamische Zerkleinerung von Rohprodukten konzipiert, die aus einer Wassersuspension von Silage, Mist, Stroh und anderen organischen Substraten mit einem Feststoffgehalt von bis zu 15% bestehen.
Das Gerät wird als Nasszerkleinerer an Biogasanlagen eingesetzt.
Der „FaserMAX" besteht aus 3 Komponenten. Einem Mazerator, einer Exzenterschneckenpumpe und einem Kavitationsmodul.
Im Mazerator findet eine Vorzerkleinerung der Gärreste statt. Zudem werden hier Fremdkörper wie Steine, Metalle oder auch Holz abgeschieden. Diese Fremdkörper werden im sogenannten „Steinfang" gesammelt, welcher dann ausgeleert werden kann.
Die vom Mazerator vorbehandelten Gärreste werden von der Pumpe in das Kavitationsmodul geleitet. In diesem Modul werden die Gärreste so weit zerkleinert, wie es möglich ist (püriert). Gleichzeitig zerplatzen dabei aufgrund der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit die Zellen in den Gärresten.